In Berlin Mitte, in direkter Nähe zu Brandenburger Tor, befindet sich die berühmte Siegessäule. Sie ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Du solltest es dir daher nicht entgehen lassen, an dieser Haltestelle den Hop on Hop off Bus zu verlassen und die Gegend zu erkunden.
Die Siegessäule befindet sich am Großen Stern und grenzt somit an den Tiergarten an. Von hier aus kannst du dich aufmachen, um zahlreiche beliebte Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Gleichzeitig steht die Zeit hier niemals still, sodass du tagsüber, aber auch nachts einiges erleben kannst.
Die Siegessäule ist eines der wichtigsten Nationaldenkmäler unseres Landes und daher nicht nur interessant, sondern durchaus auch umstritten. Nichts desto trotz solltest du dir nicht die Gelegenheit nehmen lassen, den Bau zu besichtigen und etwas über dessen Geschichte zu lernen. Erbaut wurde die 67 Meter hohe Säule im Jahr 1873.
Du kannst die Siegessäule sogar von innen besichtigen. Über eine gewendelte Treppe bzw. über deren 285 Stufen gelangst du auf die Aussichtsplattform der Siegessäule, von der aus du weite Teile der deutschen Hauptstadt überblicken kannst.
Im Vergleich zum Berliner Fernsehturm bezahlst du beim Aufstieg auf die Siegessäule deutlich weniger (Es ist keine Kartenzahlung möglich!). Allerdings gibt es hier keinen Aufzug, sodass der Aufstieg nicht barrierefrei möglich ist. Zudem können die Öffnungszeiten der Besucherplattform je nach Wetterlage variieren.
Der Besuch der Siegessäule ohne Museum und Aussichtsplattform ist kostenlos möglich.
Die Siegessäule ist umgeben von zahlreichen bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Welche du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, das erfährst du nachfolgend:
Unweit der Siegessäule befindet sich das Brandenburger Tor, das Nummer eins Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Das Brandenburger Tor, welches ab dem Jahr 1788 erbaut wurde, hat eine hohe geschichtliche Relevanz und gilt vor allem als das Zeichen der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Brandenburger Tor kann von außen besichtigt werden. Im Inneren befinden sich die Touristeninformation sowie der Raum der Stille, welche ebenfalls besucht werden können.
Die Siegessäule befindet sich im Berliner Tiergarten, dem größten Park Berlins, welcher auch als „grüne Lunge“ der Hauptstadt bezeichnet wird. Möchtest du dich zwischen den Besuchen unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten entspannen, bist du hier genau richtig. Selbstverständlich bezahlst du für den Besuch im Tiergarten kein Geld.
Von der Siegessäule aus sind es nur wenige Minuten bis zum Reichstag, in welchem seit 1999 die Bundesregierung tagt. Besonders sehenswert ist die Glaskuppel, die besichtigt werden kann und obendrein als beliebtes Fotomotiv gilt.
Der Reichstag, welcher im Jahr 1894 eröffnet wurde, befindet sich am Platz der Republik 1.
Tipp:
Du hast die Möglichkeit, in die Reichstagskuppel zu gelangen. Der Eintritt ist frei. Allerdings musst du dich vorher per E-Mail oder per Fax anmelden.
Ganzjährig finden rund um die Siegessäule verschiedene Veranstaltungen statt. Zu den bekanntesten gehörte die Love Parade, die es in den 1990er Jahren gab.
Die Hop on Hop off Busse halten an verschiedenen Haltestellen in Berlin, unter anderem an der Siegessäule. Bei jeder Haltestelle kannst du aussteigen und dir die in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten anschauen. Anschließend steigst du wieder in den Bus ein, um bis zur nächste Haltestelle zu fahren. Wir empfehlen dir bei der Auswahl der Tour auf Folgendes zu achten:
Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!
Made with Love
Text