Berlin bei Nacht – unsere 5 Empfehlungen

Berlin bei Nacht – unsere 5 Empfehlungen

25. Dezember 2024 / Andreas Kirchner

Die Stadt Berlin ist ein tolles Ziel für Kurzurlaube mit viel Sightseeing, schöner Natur, vielen Gewässern und Shoppingmöglichkeiten. Aber eine ganz besondere Magie erwartet euch erst nachts, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und die Lichter der Stadt anfangen zu leuchten. Denn dann verwandelt sich unsere Hauptstadt in ein faszinierendes Meer aus Glanz, Lichtern und Schatten. Die historische Architektur erstrahlt im Scheinwerferlicht, während die modernen Glasfassaden der Hochhäuser in bunten Farben schimmern. Das pulsierende Leben der Hauptstadt verlagert sich in die unzähligen Bars, Clubs und Restaurants wo Einheimische aber auch Touristen gleichermaßen feiern und den Tag beenden. Und nicht nur Clubbing ist in Berlin bei Nacht eine Möglichkeit. Es gibt noch andere tolle Dinge die man wenn die Dämmerung anbricht erleben kann. Ihr könnt beispielsweise eine Schifffahrt bei Abendlicht machen, auf dem Fernsehturm die Aussicht über die Lichter von Berlin genießen, Im Liquidrom eine Wellnessnacht verbringen oder aber mit der Sternwarte den Nachthimmel über Berlin ansehen. Heute wollen wir euch die 5 schönsten Unternehmungen in Berlin bei Nacht vorstellen und euch aufzeigen, was ihr für Möglichkeiten habt. Wir wünschen euch einen außergewöhnlichen Abend in der wunderschönen Stadt.

1.Berlin Lichterfahrt

Eine Abendfahrt durch Berlin ist mal eine ganz andere Erfahrung. Die wunderschönen Lichter, das Wasser was sich spiegelt, entspannte Musik und einfach die Aussicht genießen, vielleicht mit einem leckeren Getränk. Die Abendfahrt dauert ca. 2,5 Stunden und beginnt bei der Anlegestelle (Friedrichsstraße). Von hier aus fahrt ihr in Richtung Innenstadt, vorbei am beleuchteten Bode-Museum, der Alten Nationalgalerie, dem Berliner Dom, des Nikolaiviertels und bis hin zur Mühlendammschleuse. Ab hier dreht das Schiff um und fährt wieder zurück Richtung Innenstadt und zur Friedrichstraße. Die Schifffahrt könnt ihr von März bis November buchen.

Preise

  • Erwachsener: 29,90 Euro
  • Kinder (6-14 Jahre): 14 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos

2.Fernsehturm bei Nacht

Für unseren zweiten Ausflugstipp müsst ihr etwas schwindelfrei sein. Es geht rund 203 Meter in die Höhe. Wir sprechen vom Berliner Fernsehturm, der mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands ist. Schon tagsüber ist der Fernsehturm in Berlin das Highlight schlechthin. Oben in der Kuppel kann man im Drehrestaurant „Sphere“ leckere Köstlichkeiten und einen atemberaubenden Ausblick genießen. Und oben auf der Aufsichtsplattform hat man einen 360 Grad Blick auf ganz Berlin. Und das ist gerade abends ein absolutes Highlight. Mit eurem Rundum Blick erlebt ihr ein wahres Lichtermeer der Stadt und seht die Sehenswürdigkeiten von Berlin mal unter einem ganz anderen Scheinwerfer. Ob Reichstag, Brandenburger Tor oder auch der Berliner Dom – der Besuch bei Dämmerung / Dunkelheit ist etwas was ein jeder Berliner Einwohner und Tourist mal erlebt haben muss.

Anschrift & Öffnungszeiten

Anschrift

TV-Turm Alexanderplatz
Gastronomiegesellschaft mbH
Panoramastr. 1A
10178 Berlin

Öffnungszeiten:

Täglich 9-23 Uhr

Internetseite: Fernsehturm Berlin

3.Liquidrom

Der Liquidrom ist eine besondere Wellness-Einrichtung in Berlin, die für ihre einzigartige Kombination aus modernen Spa-Angeboten und außergewöhnlicher Architektur bekannt ist. Er befindet sich im Berliner Stadtteil Kreuzberg und bietet ein exklusives Entspannungserlebnis für Jung und Alt gleichermaßen. Das Herzstück des Spas ist das salzhaltige Schwebebecken. Hier kann man mit entspannter Unterwassermusik den stressigen Alltag vergessen und sich einfach treiben lassen. Es gibt aber auch verschiedene Thermalbäder, Saunen und Dampfbäder und wer mag kann es sich bei Massagen und Wellnessanwendungen so richtig gut gehen lassen. Ob Gesicht oder Ganzkörpermassage, Hot Stone Therapie oder spezielle Behandlungen mit Aroma Ölen – die Auswahl ist riesig. Wenn ihr Glück habt könnt ihr sogar bei einem richtigen Event Abend dabei sein, wie beispielsweise ein nächtliches Badeevent mit Live DJ oder andere spezielle Themenabende.

Anschrift, Preise & Öffnungszeiten

Adresse:

Liquidrom
Möckernstraße 10
10963 Berlin

Öffnungszeiten:

Sonntag - Donnerstag: 9- 0 Uhr
Freitag- Samstag: 9-1 Uhr

Preise:

Therme
2 Stunden : 22,50 Euro
4 Stunden: 30 Euro

4.Nachtprogramm Wilhelm-Foerster Sternwarte

Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin ist ein beeindruckender Ort für Astronomie-Enthusiasten und Nachtschwärmer, die den Sternenhimmel erkunden möchten. Gelegen im Berliner Stadtteil Schöneberg inmitten auf dem Insulaner-Hügel, bietet die Sternwarte sowohl Neuentdeckern als auch Fachleuten spannende Einblicke in die große und bunte Welt der Astronomie. Die Besucher können hier die verschiedenen Planeten, Sterne und Galaxien beobachten und in eine ganz andere Welt abdriften. Aber nicht nur das. Wissbegierige Besucher können sich hier regelmäßige Vorträge anhören und auch abendliche Führungen genießen. Diese sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Zu bestimmten Zeiten im Jahr bietet die Wilhelm Foerster Sternwarte auch spezielle Events wie Mondbeobachtungen oder aber Beobachtungen der Sonnen und Mondfinsternisse.

Anschrift & Kontaktdaten

Adresse:

Wilhelm-Foerster-Sternwarte

Munsterdamm 86

12169 Berlin

Kontaktdaten

Telefonnummer: 030 42184510

Öffnungszeiten: Freitag + Samstag: 20-23 Uhr

5.Berliner Nachtleben

Das Berliner Nachtleben ist Deutschlandweit und auch weltweit bekannt für seine Vielfalt und Lebendigkeit. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an verschiedenen von Clubs, Bars, Kneipen und anderen Veranstaltungsorten wo man die Nacht zum Tag machen kann. Ob ihr nur gerne abends ein Bier an der Bar zischt, in Clubs das Tanzbein schwingt, die besten Künstler/innen auf Konzerten und Live Events abfeiert oder aber gerne den warmen Sommer unter freiem Himmel bei Open Air Veranstaltungen verbringt – In Berlin gibt es alles und noch viel mehr. Das schöne am Berliner Nachtleben ist, dass es vor allem für seine Geselligkeit, die Offenheit und die Toleranz bekannt ist. Menschen aus aller Welt, aus verschiedenen Kulturen und Ländern und mit unterschiedlichen Vorlieben feiern hier ausgelassen zusammen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

Top 3 Berlin Reiseführer

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text